
Keine Experimente bei privaten Steuerangelegenheiten
Zwar ist die oft kolportierte Geschichte, Deutschland hätte das komplizierteste Steuerrecht mit der üppigsten Steuerliteratur ein moderner Mythos, aber trotzdem ist das Ausfüllen von Einkommensteuererklärungen eine Angelegenheit für Profis, zumindest wenn man keinen Fehler machen und dem Staat kein Geld schenken möchte. Oft werden wichtige Unterlagen nicht mitgeschickt, abzugsfähige Posten ignoriert oder Änderungen im Steuerrecht bleiben unbeachtet.
Diese Aspekte zu beachten, zu wissen, welche Anlagen und Dokumente notwendig sind, um eine fehlerfreie Deklaration einzureichen, gehören zu unserem täglichen Arbeitsfeld. Wir sind dazu da, Ihnen bei dem wichtigen Thema Steuererklärung Zeit, Geld und Ärger zu ersparen. Das gilt für Erklärungen zu nichtselbstständiger Arbeit ebenso wie zum Thema Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitalvermögen.
SIE HABEN FRAGEN ZU DIESEM THEMA?
Erbschaftsteuer: Das heiße Eisen
An der Erbschaftsteuer scheiden sich die Geister: Für Erben bedeutet sie oft einen unzulässigen Zugriff auf bereits versteuertes Vermögen, für andere sollten vererbte Güter stärker zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben herangezogen werden. Dazu kommt, dass es wenige zivilrechtliche Felder wie das Erbrecht gibt, über die ganze Familien in Streit geraten können. Wir beraten Sie gerne zur steuerlichen Auswirkung einer Erbschaft oder einer Schenkung.
Die Leistungen von Philipp Schweigert, Steuerberater aus Soltau, für Privatmandanten (Auszug):
- Einkommensteuererklärungen für Arbeitnehmer, Rentner und Vermieter
- Beratung in Zusammenhang mit Reise- und Fortbildungskosten
- Überprüfung der Kapitalertragsteuer
- Steuerliche Ermittlung von Erträgen aus Vermietung und Verpachtung
- Erbschaftsteuererklärungen für Erben und Erbengemeinschaften
- Erklärung zur Einheitsbewertung von Grundstücken und Grundsteuererklärungen
- Schenkungsteuererklärungen
Weitere interessante Inhalte
Steuererklärungen
Eine transparente Buchhaltung und fehlerfreie Deklarationen sind eine Grundlage der Steuerberatung. Hier erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen.
Selbstverständnis
Juristische Mittel sind unsere Ultima Ratio. Wir bevorzugen ansonsten einen konstruktiven Umgang mit den Finanzbehörden.